Was tun, wenn selbst der Liebe Gott meint, dass du eine ganz schöne Nervensäge bist ...?
Du bist urgemein! Ich bin dir total wurscht! schimpft Karo in ihr Walkie Talkie. Gemeint ist der Liebe Gott, denn er hat zugelassen, dass ihre Eltern sich trennen. Da kommt eine mürrische Stimme zurück. Der liebe Gott? Erst scheint es so, aber als Karo ihn später zu Gesicht bekommt, zweifelt sie: Der seltsame Typ soll Gott sein?
Immer mehr Kinder wachsen nicht in Gemeinschaft mit beiden Eltern auf. Wie diese Kinder ihre eigene Lebenssituation als Erwachsene gestalten werden, hängt davon ab, wie sie mit ihren frühen Erfahrungen, ihren Ängsten vor Verlust, ihren Wünschen nach Sicherheit, Beziehung und Orientierung zurechtkommen. Studien liefern zutage, dass beide Elternteile benötigt werden, um psychosoziales Verhalten zu lernen und dass die 4-12jährigen die Scheidung der Eltern besonders schwer verarbeiten.
Die Geschichte der kleinen Karo schärft - augenzwinkernd und fantasievoll - den Blick für Probleme von Kindern, die nicht in der Gemeinschaft mit beiden Eltern aufwachsen. Karo schafft es zwar nicht ihre Eltern wieder zusammenzubringen, sie lernt aber sich neu zu orientieren und einen neuen Anfang zu finden. So eröffnet unsere Heldin, stellvertretend für viele andere Kinder in einer ähnlichen Situation, neue Perspektiven und macht Mut, den eigenen Weg zu suchen.
Spezifikation
- Medium
- DVD
- Darsteller
- Peter Faerber, Petra Morzé, Resi Reiner
- Regisseur
- Danielle Proskar
- FSK
- ab 6 Jahren
- Sprache
- Deutsch (Dolby Digital 2.0)
- Untertitel
- Deutsch für Hörgeschädigte
- Produktionsjahr
- 2006
- Spieldauer
- ca. 95 Minuten
- DVD Features
- Making of, Deleted Scenes, Audiodeskription für Sehbehinderte, Trailer, Teaser
- Bildformat
- 1,33:1
- Veröffentlichung
- 01.05.2010
- Originaltitel
- Karo und der liebe Gott
- Herstellungsland
- Österreich
- Verpackung
- Keep Case (Amaray)
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.