Ulrich Seidls dokumentarisches Langfilmdebüt handelt von Zeitungskolporteuren in ihren gelb-roten Uniformen: Jungen Männern aus Indien und Ägypten, aus Pakistan und der Türkei - Mohammedanern aus der dritten Welt, die auf den Straßen Wiens Zeitungen verkaufen. Hier die Welt der Zeitungsverkäufer, dort die Welt der Zeitungsleser in den österreichischen Wohnzimmer. „Ich wollte keinen Film machen, der die Machenschaften eines Zeitungskonzerns entlarven soll, keinen, der beim Zuschauer nur Mitleid mit den Kolporteuren erwecken sollte, und keinen, der nur von Gut und Böse spricht, sondern einen, der über die Beobachtung von fremden Welten den Blick auf den eigenen Alltag und dessen Wahnsinn lenkt." (Ulrich Seidl)
Spezifikation
- Medium
- DVD
- Darsteller
- Salah Abdel Galil, Mustafa Mohamed, Kumar Saha Prabir u. a.
- Regisseur
- Ulrich Seidl
- FSK
- Keine Angabe
- Sprache
- Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
- Untertitel
- Keine
- Produktionsjahr
- 1990
- Spieldauer
- ca. 126 Minuten
- DVD Features
- Docushop Trailershow
- Bildformat
- 1,56:1
- Veröffentlichung
- 2006
- Originaltitel
- Good News: Von Kolporteuren, toten Hunden und anderen Wienern
- Herstellungsland
- Österreich
- Verpackung
- DigiPak
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.